Verfahrensaudit Metadaten Metadaten Datum der Erfassung * Erfasser *- Auswählen -Ansprechpartner *Den Hauptansprechpartner benennenEmail Adresse des Ansprechpartners *Teilnehmer Vorherige Nächste Name des Auftragsverarbeiters *Name des Verfahrens *Wie wird das Verfahren intern genanntZweck der Verarbeitung * Ansprechpartner *Den Hauptansprechpartner benennenEmail Adresse des Ansprechpartners *Weitere Zwecke der Verarbeitung *Wofür werden die Daten außerhalb des im VVT angegebenen Zweckes noch verwendet Dienstleistungen Wartung Betrieb weiterer Systeme Sicherheit Marktforschung Hotline Hosting Softwareentwicklung technische Dientleistung Werbung Neue Auswahlmöglichkeit hinzufügen Ort der Leistungserbringung *Wo wird das Verfahren betrieben? In Deutschland Innerhalb EWG Außerhalb EWG (Angemessenheitsbeschluss) OAB Außerhalb EWG (ohne Angemessenheitsbeschluss) Außerhalb EWG (EU Standard-Vertragsklauseln) Außerhalb EWG (BCR) Außerhalb EWG (genehmigten Verhaltensregeln) Außerhalb EWG (Zertifizierung) USA (Privacy Shield) Previous Next Werden Maßnahmen zur Pseudonymisierung umgesetzt? *Werden Maßnahmen zur Pseudonymisierung nach Art. 32 (1) lit. a) eingesetzt? Ja, Zusammenführung nur zum Zweck der Verarbeitung Ja, Zusammenführung im System nicht möglich Nein, Daten werden nicht pseudonymisiert Nicht relevant Begründung, warum keine Pseudonymisierung eingesetzt wirdBegründe warum keine Pseudonymisierung eingesetzt wird Previous Next Schlüsselmanagement * Zufällige Erzeugung von Schlüsseln Autorisierung von Berechtigten zur Verwaltung von Schlüsseln Autorisierung von Berechtigten zur Nutzung von Schlüsseln Schutz der Schlüssel vor nicht autorisiertem Zugriff oder Nutzung regelmäßiger oder situationsbezogener Schlüsselwechsel Verwaltung des Lebenszyklus von Schlüsseln Nicht relevant Sonstiges Begründung, warum Schlüsselmanagement nicht relevant istSchlüsselmanagement: SonstigesSubmit