CRM Metadaten Metadaten Datum der Erfassung * Erfasser * DSGVOpositiv (David Gabel) Ansprechpartner *Den Hauptansprechpartner benennen Email Adresse des Ansprechpartners * Teilnehmer Ich Du Er und Sie Basisinformation Basisinformation Name des Verantwortlichen * Kontaktdaten / Adresse * Name des Verfahrens *Wie wird das Verfahren intern genannt Kategorien von Verarbeitungsvorgängen *Systematische Beschreibung der durchgeführten / geplanten Verarbeitungsvorgänge, z.B. Versand von Waren, Email, Erfassen von Messebesuchen usw. Verantwortlicher Fachbereich / Führungskraft Gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVOGibt es für dieses Verfahren mehrere Verantwortliche die gemeinsam über Mittel und Zwecke der Verarbeitung entscheiden? Name und Kontaktdaten der weiteren Verantwortlichen Zweck der Verarbeitung Zweck der Verarbeitung Zweck der Verarbeitung * Keine Ahnung was das hier soll. Weitere Zwecke der VerarbeitungWofür werden die Daten außerhalb des im VVT angegebenen Zweckes noch verwendet Dienstleistungen Wartung Betrieb weiterer Systeme Sicherheit Marktforschung Hotline Hosting Softwareentwicklung technische Dientleistung Werbung Eine neue Auswahlmöglichkeit hinzufügen Drittlandtransfer Drittlandtransfer Übertragung in ein DrittlandWerden personenbezogene Daten im Rahmen der Verarbeitungstätigkeit außerhalb des EWG verarbeitet? Name des Drittlands / der internationalen Organisation Land 1 1 Eintrag hinzufügen Voraussetzung für die Übertragung in ein Drittland AngemessenheitsbeschlussEU-Standardvertrag Controller/ControllerEU-Standardvertrag Controller/ProcessorGenehmigter VertragBinding Corporate RulesAndere Andere Voraussetzungen für Drittlandtransfer Betroffene Betroffene Beschäftigte Voll-/Teilzeitkräft in Anstellung (einschl. Leiharbeiter) Bewerber Rentner Auszubildende Ehemalige Angestellte arbeitnehmerähnliche Personen (Heimarbeiter, externe Mitarbeiter usw.) Beamte Freiwillige (BFD, JFD) Rehabilitanden Eine neue Auswahlmöglichkeit hinzufügen Kunden mit aktiver Geschäftsbeziehung (z.B. Kauf in den letzten 1,5 Jahren) ohne aktive Geschäftsbeziehung Interessenten (bestätigtes Interesse, z.B. Newsletterabonnenten, Clubmitglieder) Leads (unbestätigtes Interesse, z.B. Gewinnspielteilnehmer, Messebesucher) Eine neue Auswahlmöglichkeit hinzufügen Beschäftigte von Dienstleistern Kinder Andere Kategorien von Betroffenen Datenarten Datenarten Normale pbD Personenstammdaten Kommunikationsdaten (z.B. Telefondaten, E-Mail, Internetnutzung) Vertragsstammdaten (z.B. aus Vertragsbeziehungen, Interessen) Kundenhistorie, Transaktions- bzw. Kaufdaten Vertragsabrechnungs- und Zahlungsdaten Planungs- und Steuerdaten (z.B. Einsatzplanung, Schichtplanung) Auskunftsangaben (von Dritten, z.B. Auskunfteien) angereicherte bzw. ermittelte Daten (z.B. demografische Daten, Berufszugehörigkeit) angelegte Profile Standortdaten KFZ Daten Endgeräte Information (IP-Adresse, Betriebssystem usw.) Besondere Arten pbD Rassische und/oder ethnische Herkunft politische Meinung religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen Gewerkschaftszugehörigkeit genetische Daten biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung Gesundheitsdaten Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung Strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten Empfänger der Daten Empfänger der Daten Art der Offenlegung Einmalig Regelmäßig Turnus der Offenlegung Dauerhafter ZugriffJährlichQuartalsweiseMonatlichUnregelmäßig Validate Email